Angebot
Nutzen Sie mein breites Fach- und Spezialwissen
Dank meiner langjährigen und vielfältigen Berufserfahrung kenne ich mich sowohl in Einzel- wie Gruppenberatungen, Vorträgen, Unterricht, Schulungen, etc aus.
Nutzen Sie mein breites Fach- und Spezialwissen
Dank meiner langjährigen und vielfältigen Berufserfahrung kenne ich mich sowohl in Einzel- wie Gruppenberatungen, Vorträgen, Unterricht, Schulungen, etc aus.
Das Ziel meiner Ernährungsberatung ist es, mit Ihnen zusammen nachhaltige und realistische Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln, die Ihr Wohlbefinden langfristig verbessern. Ihre Gesundheit zu fördern und Sie bei der Prävention oder Behandlung von Erkrankungen zu unterstützen.
Meine Beratungen werden auf ärztliche Verordnung von der Krankenversicherung gemäss Krankenversicherungsgesetz (KVG) bezahlt. Ich bin berechtigt, gemäss den Vorgaben der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV, Art. 46 und 50a) Leistungen nach der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV, Art. 9b) zu erbringen, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt.
Folgende Krankheiten kann ich mit ärztlicher Verordnung direkt über die Grundversicherung abrechnen:
Auch ohne ärztliche Verordnung können Sie sehr gerne zu mir in die Beratung kommen.
Bitte beachten Sie, dass Beratungen ohne ärztliche Verordnung am Termin in bar bezahlt werden müssen. Bei Zusatzversicherung lohnt sich eine Anfrage für Rückerstattung bei der Versicherung.
Termine können bis 48h vor dem Termin per Telefon oder E-Mail verschoben oder abgesagt werden. Ansonsten werden Ihnen CHF 60.- privat in Rechnung gestellt.
Wie kann ich mich zur Ernährungsberatung anmelden?
Termine können online über die Webseite gebucht werden.
Per E-Mail können Termine auf ernaehrungsberatung-wenger@diets-hin.ch angefragt werden.
Telefonisch bin ich unter 033 221 01 47 zu erreichen. Falls ich gerade in einer Beratung bin, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, damit ich zurückrufe.
Kann ich eine Beratung auch ohne ärztliche Zuweisung in Anspruch nehmen?
Auch ohne ärztliche Verordnung können Sie sehr gerne zu mir in die Beratung kommen.
Bitte beachten Sie, dass Beratungen ohne ärztliche Verordnung am Termin in bar bezahlt werden müssen. Bei Zusatzversicherung lohnt sich eine Anfrage für Rückerstattung bei der Versicherung.
Bis wann kann ich Termine verschieben oder absagen?
Termine können bis 48h vor dem Termin per Telefon oder E-Mail verschoben oder abgesagt werden. Ansonsten werden Ihnen CHF 60.- privat in Rechnung gestellt.
Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?
Bitte bringen Sie zum ersten Termin die ärztliche Verordnung und Ihre Krankenkassenkarte mit, damit ich die Kosten über die Grundversicherung der Krankenkasse verrechnen kann.
Wo findet die Beratung statt?
Beratungen können vor Ort im Beratungsraum in Thun oder online stattfinden.
Was beinhaltet die Erstberatung?
Nach den administrativen Angelegenheiten, klären wir den Auftrag an mich aus Ihrer Sicht und aus der Sicht der verordnenden Person. Auch erfasse ich Ihre aktuellen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten. Gemeinsam setzen wir klare und realistische Ziele.
Wie lange dauert die Erstberatung?
Ich reserviere mir 45 Minuten für unseren ersten Termin.
Warum braucht es mehrere Termine?
Ich vermittle Ihnen das nötige Wissen, damit Sie Verhaltensänderungen entwickeln können, die zu einem gesunden Lebensstil beitragen. In den Folgeberatungen überprüfen wir kontinuierlich, ob die von Ihnen umgesetzten Verhaltensänderungen für Sie langfristig geeignet sind und passen sie bei Bedarf an.
Wie viele Folgetermine wir machen, bestimmen wir zusammen. Auf eine Verordnung können bei der Grundversicherung maximal sechs Beratungen abgerechnet werden. Bei Bedarf können Sie bei der zuweisenden Person, noch einmal eine Verordnung für sechs Beratungen verlangen.
Werden die Kosten durch die Krankenkasse übernommen?
Mit ärztlicher Verordnung übernimmt die Grundversicherung der Krankenkasse bei folgenden Krankheiten die Kosten:
Falls Sie Ihre Franchise der Grundversicherung noch nicht ausgeschöpft haben oder ein anderer Grund für die Ernährungsberatung vorliegt, lohnt sich bei Zusatzversicherung eine Anfrage auf Rückerstattung bei der Krankenkasse.
Gerne stehe ich Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie für Ihre Firma, Ihren Verein, Ihre Schule, Ihre Organisation, etc. eine Veranstaltung zum Thema Ernährung organisieren möchten.
Individuell
für Ihre
Bedürfnisse